top of page

Bewegung

In den Wechseljahren erlebt unser Körper viele Veränderungen. Bestimmte Prozesse laufen nicht mehr so reibungslos ab und die Auswirkungen sind deutlich spürbar. Umso mehr ist ein sinnvolles Bewegungskonzept wichtig. Eine Kombination aus Ausdauertraining, Krafttraining und Dehnübungen kann hierbei genau das Richtige sein und eine enorme Erleichterung mit sich bringen.

 

 

Warum ist es gerade in den Wechseljahren so wichtig sich zu bewegen?

Bewegung in den Wechseljahren hat viele positive Effekte auf Muskulatur, Stoffwechsel, Herz-Kreislauf-System, Knochen, Immunsystem, Gehirn, Psyche, Nervensystem und Hormonhaushalt.  Es kann helfen, Wechseljahrebeschwerden zu lindern und eine wirksame Prophylaxe gegen Osteoporose sein.

Alle diese Aspekte zeigen auf, welche entscheidende Rolle Bewegung in unserem Alltag und mit zunehmenden Alter spielt. Bereits regelmäßige, moderate sportliche Aktivitäten können eine große Wirkung auf den Verlauf  von Wechseljahrebeschwerden haben. Je nach gewählter Sportart sind möglicherweise keine finanziellen Aufwendungen erforderlich. Warum also nicht sofort damit anfangen?

Wie kann ich Sie dabei unterstützen?

In unserem Gespräch berate ich Sie gerne individuell, um eine geeignete Bewegungsübung zu finden, die zu Ihren Wechseljahren und zu Ihrer Lebenssituation passt und die positive Effekte auf Ihren Körper haben kann.

"Das Leben besteht in der Bewegung"
(Aristoteles)

bottom of page